smaveo.de: Unser neues Portal rund um E-Mobilität und alternative Antriebe

Sind wir mal ehrlich: Der Fokus auf unseren bisherigen Projekten lag meist auf Fahrzeugen mit Verbrennermotor. Sei es die Tuningsuche.de, das Golf-Forum meinGolf.de oder Autoteile-Portale wie die Teilesuche.net, Motorzentrale.de und Teilio.de: Stets ging es um ordentlich Leistung, laute Motoren oder um den Kauf von Fahrzeugteilen. Zwar haben wir uns in letzter Zeit auch dem Heimwerkerbereich angenähert und betreuen Shops im Esoterikbereich – aber wenn es um Fortbewegung ging, war die Tuningszene immer das Herzstück der Kleitsch Internet GmbH. Bei unserem neusten Projekt smaveo.de haben wir im wahrsten Sinne des Wortes einen anderen Antrieb!

smaveo.de – Kleitsch Internet GmbH goes Elektro

Da Arnold seit März diesen Jahres ein Tesla Model 3 fährt und dieses Fahrzeug im getunten Zustand (ja, das geht!) auf der diesjährigen Tuning World Bodensee 2019 ausgestellt wurde, haben wir das Thema Elektromobilität schon etwas länger auf dem Schirm als viele wissen. Aufgrund der Vorbestellung des Model 3, die bereits im April 2016 stattfand, haben wir uns innerhalb der letzten zwei bis drei Jahre immer intensiver mit der Welt der alternativen Antriebe auseinandergesetzt, so dass sich auch immer mehr Gespräche zwischen Kaffeeküche und Arbeitsplatz um verschiedenste Formen und Möglichkeiten der Elektromobilität drehten.

Immer mal wieder kam uns dann der Gedanke auf, ein eigenes Projekt daraus zu erschaffen. Die größer werdende öffentliche Wahrnehmung und immer mehr zur Diskussion stehende Themen in allerlei Zeitungen und Online-Magazinen bestätigten uns in unserem Vorhaben. Nicht nur, dass kritische Punkte wie der Klimawandel oder der Dieselskandal sowieso schon für Debatten und vielseitige Diskussionen bei Maischberger & Co. sorgten, auch führt die Innovationsfreudigkeit diverser Unternehmen in diesem Bereich immer wieder zu neuen Schlagzeilen und Ideen – man merkt einfach, dass E-Autos und Co. ein absolutes Zukunftsthema sind.

All das wollen wir mit smaveo.de aufgreifen und redaktionell aufarbeiten. Das Portal soll sich rund um verschiedenste Themen der Elektromobilität drehen – also nicht nur um das E-Auto selbst, sondern auch um E-Scooter, E-Bikes oder auch andere alternative Antriebe wie das Wasserstoff- oder das Solarzellenauto. Wir wollen dem Leser aktuelle News aus der Szene und von diversen Unternehmen präsentieren und euch ebenfalls verschiedenste Tipps & Tricks mit auf den Weg geben.

Versteht uns nicht falsch: Mit unserem neuen Portal wollen wir weder die E-Mobilität in den Himmel loben, noch jeglicher Kritik direkt die Butter vom Brot nehmen. Wir wollen für eine kritische und konstruktive Auseinandersetzung sorgen und Diskussionsgrundlagen schaffen. Wir finden nach wie vor den Sound eines V8-Motors unwiderstehlich und konzentrieren uns mit viel Leidenschaft auf unsere schon bestehenden Projekte. Wir wollen generell nur etwas offener für neue Ideen werden, welche in Zukunft neue Türen öffnen und interessante Möglichkeiten hervorbringen könnten.

Warum wir auf dieses Thema aufmerksam machen wollen

Innovation, Fortschritt und technische Neuerungen sind auch abseits der Elektromobilität schon immer ein Thema bei uns im Büro gewesen. Ein Beispiel: Aufgrund unseres direkten Bezugs zum Internet und der digitalen Welt sind Diskussionen über Chancen, Risiken und Möglichkeiten, sowie aktuelle Trends der Szene oder Berichte über mögliche, disruptive Technologien bei uns an der Tagesordnung. Dadurch bestätigt uns unsere Erfahrung im Umgang mit allen möglichen Themen immer wieder, lieber objektiv und „outside the box“ zu denken, anstatt veraltete und etablierte Denkmuster immer und immer wieder aufzugreifen – weil es eben bequemer wäre. Warum nicht neuen Dingen mal eine Chance geben und diese ausprobieren?

Schließlich können auch nur so Fortschritte geschaffen werden und alte Probleme eventuell mit neuen Ideen gelöst werden. Dieses Prinzip hat sich schon immer so durchgesetzt. Hätte man das Auto vor über 100 Jahren nur schlechtgeredet, wären wir wahrscheinlich immer noch in Kutschen unterwegs, oder wie es Henry Ford ausgedrückt hatte: „Wenn ich die Leute gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Logo von smaveo.de

Die Macht der Gewohnheit: „Das war schon immer so!“

Das ganze Prinzip lässt sich meiner Meinung nach auch ganz gut auf das Thema Elektromobilität und andere alternative Antriebe übertragen. Was auffällt: Es gibt zu diesen Themen nur zwei Meinungen. Schaut man sich in diversen Foren oder bei Facebook um stellt man fest: Entweder man findet das Thema interessant oder gleich „scheiße“. Letzteres können wir aber nicht so ganz nachvollziehen. Neue Technologien und Konzepte lassen sich immer schnell kleinreden – aber wie wäre es mal mit objektiver Auseinandersetzung? Warum denn immer nur auf Etabliertem beharren, nur weil es schon immer so war? Das ist definitiv kein Argument. Vor allem wenn uns auch die natürlichen Umstände auf unserem Planeten langsam aber sicher dazu zwingen, mal die bisher hochgelobten, fest etablierten Strukturen zu überdenken. Konservative Denkweisen sind zwar bequem, aber nicht immer zukunftstauglich.

Um neue Technologien voranzubringen und diese zu optimieren braucht es mehr als nur Phrasendrescherei à la „Mit einer Reichweite von 300 Kilometer komm ich doch eh nirgendwo hin“. Wer beim Thema E-Mobilität in Schubladen denkt, hat nichts verstanden und sich noch nie detaillierter mit dem Thema auseinandergesetzt – das haben wir in letzter Zeit häufig gemerkt und genau das hat auch den Grundstein für smaveo.de gelegt.

Unserer Meinung nach werden neue Ideen – vor allem in der etablierten Automobil- und Tuningszene – eher gerne schlecht geredet, anstatt sich ernsthaft Gedanken über Alternativen zu machen. Warum? Ist halt bequemer oder wie Günni es nach fünf Bier am Stammtisch sagen würde: „So ein Scheiß, das war schon immer so und da brauch sich auch nichts dran ändern.“

Aber genau aus diesem Grund bleiben so viele Privatpersonen, aber auch Unternehmen weit unter ihren Möglichkeiten. Chancen werden nicht genutzt, weil es in der Komfortzone bequemer ist.

Themenvielfalt bei smaveo.de

Und genau weil viele neue Themen so umstritten, aber auch vielfältig sind, haben wir uns dazu entschieden, smaveo.de ins Leben zu rufen. Zum einen interessiert uns das Thema selbst, zum anderen wollen wir darauf aufmerksam machen, welche Technologien und Möglichkeiten aktuell diskutiert werden. Wir wollen mit einigen Vorurteilen aufräumen und Denkanstöße geben. Dabei orientieren sich unsere Artikel an Fakten und Erfahrungen.

Das Potenzial, welches in der Elektromobilität und alternativen Antrieben steckt, ist enorm. Innerhalb der nächsten 10 Jahre werden sich die unterschiedlichsten Themenkomplexe immer weiter in die Mitte der Gesellschaft drängen, Meinungen werden vielfältiger und der Gesprächsstoff wird auch definitiv nicht ausgehen. Unsere Portale beschäftigen sich schon seit etlichen Jahren mit verschiedenen Fahrzeugen – wir wären blöd, wenn wir nicht auch ein großes Augenmerk auf die Fortbewegung der Zukunft legen würden.

>> smaveo.de besuchen!