Rückblick: Die ersten 6 Wochen als Praktikant bei der Kleitsch Internet GmbH
Nico Kizmann ist seit Anfang März bei uns im Team und absolviert sein Pflichtpraktikum im Rahmen seines Wirtschaftsinformatik-Studiums an der FH Furtwangen. Wir haben ihn gebeten, mal seine Eindrücke nach den ersten 6 Wochen bei uns zu Papier zu bringen. Was er schreibt lest ihr hier.
Nico Kizmann: „Nach den ersten Wochen als Praktikant im Bereich Online Marketing habe ich einige Erfahrungen gesammelt. Wie ich das Arbeitsklima hier empfinde, was für Erfahrungen ich in dieser Zeit gemacht habe und auf was sich Bewerber einstellen können, möchte ich im Folgenden zum Besten geben.“
Das Anschreiben und der Bewerbungsprozess
Bei meiner Suche nach einem Praktikum im Bereich Marketing bin ich irgendwann auf Kleitsch.de gestoßen. Dank der Stellenausschreibung war ich doch sehr interessiert und hab mich weiter mit der Firma auseinandergesetzt. Wenige Google-Anfragen später war ich auch schon fest entschlossen eine Bewerbung zu schreiben, denn hauptsächlich sind die Projekte in der Fahrzeug- und Tuningbranche angesiedelt, was sich sowohl mit meinen Interessen als auch mit meinem Studium sehr gut überschneidet.
Scheinbar habe ich einen guten Zeitpunkt erwischt, denn ich wurde schon kurz nachdem ich meine Bewerbung versendet hatte zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Da das Vorstellungsgespräch schon einen Tag später stattfand, hatte ich kaum die Möglichkeit mich darauf vorzubereiten und war dementsprechend nervös.
Der erste Eindruck war dann aber sehr entspannt, das Gespräch lief wie ich fand ganz gut und ich verlor sehr schnell meine Nervosität. Das änderte sich aber schlagartig, als mir gesagt wurde ich solle noch irgendwelche Texte schreiben. Darauf war ich nicht gefasst, und dementsprechend aufgeregt habe ich zwei kurze Absätze mit 100 Worten zu einem von mir ausgewählten Thema runtergeschrieben.
Anschließend wurde mir noch das Büro gezeigt, welches ziemlich modern eingerichtet ist. Jeder Mitarbeiter hat mindestens zwei Bildschirme, es gibt einen großen Flatscreen an der Wand und über ein Amazon Echo läuft Musik. Nach circa 40 Minuten verließ ich das Büro auch wieder. Einige Tage später kam dann auch der Anruf samt zusage. Yes! 🙂
Die ersten Tage meines Praktikums
Nachdem ich alles für mich Wichtige in der Firma kennengelernt habe durfte ich mich weiter in die Thematik „Search Engine Optimization“ (SEO) einarbeiten, da mir dieses Thema während meines Praktikums wohl noch oft begegnen wird. Nach wenigen Tagen war es dann auch schon Zeit für meinen ersten selbstgeschriebenen Artikel, den ich hochmotiviert angegangen bin. Am Tag danach aber auch direkt die Ernüchterung: Das war nichts! Mir wurde genauestens erklärt was nicht so gut war und auf was ich zu achten hab.
Natürlich hat niemand von mir erwartet einen perfekten Artikel zu schreiben, trotzdem war ich irgendwie enttäuscht. Kurz danach schrieb ich einen Lexikonartikel über die sogenannte „Domstrebe“, welcher bei der Google-Suche nach diesem Wort inzwischen sogar auf dem zweiten Platz angezeigt wird. Darauf bin ich stolz.
Überrascht war ich von der Arbeitsatmosphäre im Büro, da zwar viel geredet und diskutiert, aber trotzdem produktiv gearbeitet wird. Zwischen den Phasen des ruhigen Arbeitens wird sich sehr oft über Entwicklungs- und Marketing-Themen ausgetauscht, aber ebenso kommt es vor, dass jemand etwas Interessantes liest, es in den Raum wirft und darüber geredet wird. Egal ob es dabei um Bluetooth-Kopfhörer, den neuen AMG C63 mit Hybridantrieb oder das Feiern in der Färberstraße in Villingen geht. Ich persönlich empfinde die Atmosphäre hier als gutes Mittelmaß zwischen Lockerheit und Produktivität.
Jeden Montag gibt es eine Besprechung, bei der geschaut wird welche Ziele der letzten Woche erfüllt wurden und welche nicht. Außerdem werden neue Ziele festgelegt. Da es nach diesen Besprechungen einige ToDos für die neue Woche gibt, kommt auch für den Rest meines Praktikums garantiert keine Langeweile auf.
Würde ich das Praktikum weiterempfehlen?
Wenn man mich fragt, ob ich die ersten Wochen hier zufrieden bin, ist die Antwort ein ganz klares Ja. Die Arbeit läuft super und Mitarbeiter sowie Chef sind sehr entspannt. Wer sich für SEO, Website-Optimierung, Content-Marketing und weitere Themen in diesem Bereich interessiert ist bestens aufgehoben. Natürlich gibt es auch Tage an denen die Zeit gefühlt nicht vergeht, aber das ist bei mir bisher eine Ausnahme.
Jeder der eine Stelle für ein Praxissemester sucht ist hier meiner Meinung nach ziemlich gut aufgehoben. Weitere Informationen gibt es bei den Stellenausschreibungen. Gibt es anschließend immer noch offene Fragen könnt ihr auch einfach eine Mail an info@kleitsch.de schreiben und direkt nachfragen.